Impressum

Name des Unternehmens

Garten- & Hausmeisterservice Ralf Bayer

 

Eingetragener Firmensitz

Bamberger Str. 3 

D- 96179 Rattelsdorf

 

Kontaktinformationen

Tel.: +49(0) 151 41676515

 E-Mail: info@bayer-dienstleistung.de

Umsatzsteuer-Nr.

Aufgrund von §19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

 

Es gelten die AGB:

 

🧾 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Garten- & Hausmeisterservice Ralf Bayer
Bamberger Str. 3, 96179 Rattelsdorf
Tel.: +49 151 676515
E-Mail: info@bayer-dienstleistung.de
Stand: 08.06.2025

 

§1 Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle mündlichen und schriftlichen Verträge über Dienstleistungen und Arbeiten im Bereich Gartenpflege, Hausmeisterservice, Grundstücksunterhalt sowie maschinelle Dienstleistungen, die zwischen dem Auftraggeber und Garten- & Hausmeisterservice Ralf Bayer (Folgend "Auftragnehmer") abgeschlossen werden.

 

§2 Angebot und Vertragsschluss

Angebote sind freibleibend und unverbindlich.

Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche oder mündliche Bestätigung oder durch Ausführung der Dienstleistung zustande.

Änderungen am vereinbarten Leistungsumfang müssen schriftlich bestätigt werden.

 

§3 Leistungsbeschreibung

Die zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus dem schriftlichen oder mündlichen Angebot oder der individuell getroffenen Vereinbarung (z. B. Pflegevertrag).

Nicht vereinbarte Leistungen, die auf Wunsch des Auftraggebers zusätzlich erbracht werden, gelten als Zusatzleistung und werden gesondert vergütet.

 

§4 Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise sind Endpreise. Nach § 19 UStG erfolgt keine Ausweisung der Umsatzsteuer (Kleinunternehmerregelung).

Rechnungen sind innerhalb von 14 Kalendertagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde.

Bei längerfristigen oder umfangreichen Aufträgen kann eine Abschlagsrechnung nach tatsächlichem Leistungsstand gestellt werden.

Bei Zahlungsverzug behält sich der Auftragnehmer vor, Mahngebühren in angemessener Höhe zu berechnen.

 

§5 Terminvereinbarung und Stornierung

Vereinbarte Termine gelten als verbindlich.

Wird ein Termin weniger als 24 Stunden vor Beginn durch den Auftraggeber storniert oder verschoben, behält sich der Auftragnehmer das Recht vor, eine pauschale Ausfallentschädigung in Höhe von 30 % des vereinbarten Auftragswertes, mindestens jedoch 30 €, in Rechnung zu stellen.

Bei Nichterscheinen des Auftraggebers zum Termin (z. B. kein Zugang möglich), wird die gleiche Pauschale berechnet.

Höhere Gewalt, plötzliche Erkrankung oder gefährliche Wetterlagen gelten als Ausnahme und führen nicht zur Berechnung der Ausfallpauschale.

 

§6 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber hat alle zur Durchführung der Arbeiten erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen, insbesondere ungehinderten Zugang zum Objekt, zu Strom- und Wasseranschlüssen sowie zur vereinbarten Fläche.

Bei Maschinenarbeiten (z. B. Baggerarbeiten) hat der Auftraggeber vorab auf unterirdische Leitungen oder Gefahrenstellen hinzuweisen.

 

§7 Gewährleistung

Etwaige Mängel sind dem Auftragnehmer spätestens 7 Tage nach Leistungserbringung schriftlich anzuzeigen.

Bei berechtigter Mängelrüge erfolgt eine Nachbesserung.

Weitere Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausgeschlossen, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vorliegt.

 

§8 Haftung

Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.

Eine Haftung für Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

Für Schäden, die auf unzureichende Informationen oder fehlende Mitwirkungspflichten des Auftraggebers zurückzuführen sind, wird keine Haftung übernommen.

 

§9 Laufzeit und Kündigung bei Dauerverträgen

Regelmäßige Pflegeverträge laufen auf unbestimmte Zeit und können von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden.

Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

 

§10 Datenschutz

Personenbezogene Daten des Auftraggebers werden ausschließlich zur Auftragsabwicklung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Es gelten die Bestimmungen der DSGVO.

 

§11 Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Unternehmens, soweit gesetzlich zulässig.

Es gilt deutsches Recht.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.